Innovationskraft auf der A+A 2025

Der BMWE Young Innovators Gemeinschaftsstand auf der A+A 2025 ist vollständig ausgebucht. Elf Start-ups aus Deutschland zeigen in Düsseldorf ihre innovativen Lösungen rund um Arbeits- und Gesundheitsschutz, Digitalisierung, Prävention und Ergonomie. Der Gemeinschaftsstand ist im Themenbereich „Gesundheit bei der Arbeit“…

weiterlesenInnovationskraft auf der A+A 2025

Passform ist kein Kompromiss

Werkzeugtaschen zu hoch, Kniepolster an der falschen Stelle: Was zunächst wie ein Designfehler wirkte, entpuppte sich als falsch gewählte Größe. Solche Situationen zeigen, wie wichtig die Passform für Sicherheit, Bewegungsfreiheit und den Tragekomfort ist. „Sie entscheidet über die Alltagstauglichkeit unserer…

weiterlesenPassform ist kein Kompromiss

Die Natur setzt sich durch

Sicherheitsschuhhersteller Baak präsentiert auf der A+A unter dem Motto „Die Natur setzt sich durch“ Lösungen, die Gesundheit, Ergonomie und Lebensqualität in den Mittelpunkt stellen. Um Belastungen im Arbeitsalltag so weit wie möglich zu reduzieren, entwickelt Baak Produkte und Technologien, die…

weiterlesenDie Natur setzt sich durch

Milwaukee Studie analysiert Risiken und gibt Handlungsempfehlungen

Im europäischen Maßstab zählen Baustellen zu den gefährlichsten Arbeitsplätzen – mit alarmierend hohen Unfallzahlen, mangelhaften Schutzmaßnahmen und vermeidbaren Gesundheitsgefahren. Eine von Milwaukee in Auftrag gegebene Studie analysiert die Risiken und gibt Handlungsempfehlungen. Ein neues White Paper fasst die Ergebnisse zusammen…

weiterlesenMilwaukee Studie analysiert Risiken und gibt Handlungsempfehlungen