Jakob Schöffel übernimmt die Führung der Schöffel Gruppe
Ein bedeutender Generationenwechsel bei der Schöffel Gruppe: Jakob Schöffel hat als Inhaber der achten Generation die Führung des traditionsreichen Familienunternehmens zum 01. Februar 2025 übernommen. Damit setzt Schöffel seine über 200-jährige Erfolgsgeschichte als ältestes Outdoor-Bekleidungsunternehmen der Welt konsequent fort.

„Schöffel ist für mich mehr als nur ein Unternehmen – es ist ein Teil meiner DNA. Ich bin Outdoor-Mensch durch und durch, und diese Leidenschaft lasse ich in die tägliche Arbeit einfließen. Gleichzeitig schätze ich die Möglichkeit in die Fußstapfen meines Vaters zu treten. Ich habe gemerkt, dass ich die meisten Freiheiten zum Gestalten hier habe und werde die Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens fortschreiben“, sagt Jakob Schöffel.
Jakob Schöffel, der nach seinem Bachelor in Betriebswirtschaftslehre internationale Erfahrungen bei einem Double-Degree Master-Programm sammelte, bringt nicht nur fundiertes akademisches Wissen, sondern auch wertvolle Einblicke aus der Praxis mit. In der Trendforschung und als Analyst in Beratung und Venture Capital setzte er sich intensiv mit globalen Trends und nachhaltigen Geschäftsmodellen auseinander – Kompetenzen, die er nun in die Schöffel Gruppe einbringen wird.
Peter Schöffel hat die Schöffel Gruppe in den vergangenen drei Jahren diversifiziert und auf zukünftiges Wachstum ausgerichtet. Das Unternehmen fokussiert sich auf drei Märkte: Schöffel SPORT konzentriert sich auf Sportbekleidung in den Bereichen Outdoor, Ski und Bike, Schöffel TEC ist im öffentlichen Ausschreibungsgeschäft für staatliche Behörden tätig. Schöffel PRO bedient den Markt für hochwertige funktionelle Arbeitsbekleidung und Firmenkunden.
„Es erfüllt mich mit Stolz zu sehen, dass Jakob jetzt die Gruppenführung übernimmt und damit die Übergabe von der siebten auf die achte Generation vollzogen ist. Mit jedem Generationenwechsel kommen neue Impulse: Jakob bringt frische Ideen mit und versteht, was Familienunternehmen bedeutet. Er wird die Schöffel Gruppe erfolgreich führen und ich werde ihn mit meiner Erfahrung begleiten sowie unterstützen“, kommentiert Peter Schöffel den Führungswechsel.
Die drei Markteinheiten SPORT, TEC und PRO sind Jakob Schöffel in seiner neuen Rolle unterstellt. Dabei wird die strategische Ausrichtung der Schöffel Gruppe so gestaltet, dass zukünftige Übergaben im Rahmen des aktuellen Generationenwechsels als Basis für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Weiterentwicklung dienen.
Nicole Prell, Prokuristin Schöffel TEC, zum Generationswechsel: „Als innovativer Entwicklungspartner für staatliche Kunden wird unsere Kompetenz in der textilen Ausstattung sehr geschätzt. Sie ist geprägt von Material- und Fertigungs-Know How bei hochfunktioneller und qualitativ anspruchsvoller Bekleidung. Wir möchten Schöffel TEC noch mehr Kraft verleihen und mit einem neuen Set-up sowie frischen Wind durch Jakob weiter vorantreiben.“
Thomas Bräutigam, Geschäftsführer Schöffel PRO, zum Generationswechsel: „Schöffel PRO denkt mit funktioneller und individualisierbarer Workwear Arbeitsbekleidung neu. Unseren Handwerks- und Industriekunden liefern wir darüber hinaus echte Mehrwerte wie, Differenzierung, Employer Branding, Markentransfer, Wertschätzung und Nachhaltigkeit. Auch mit Jakob an der Spitze der Schöffel Gruppe bleibt unser Fokus klar. Gemeinsam werden wir den Wachstumskurs von Schöffel PRO weiter fortschreiben.“