Baak präsentiert neuen soften Sicherheitsschuh

Wer unter Fußfehlstellungen wie etwa Hallux valgus leidet oder besonders sensible Füße hat, steht bei der Auswahl geeigneter Sicherheitsschuhe vor besonderen Herausforderungen. Mit dem neuen Unisex-Modell Sid erweitert Hersteller Baak die Street-Serie um ein weiteres Hallux-Modell. Der S1PS-Halbschuh entspricht der neuesten Norm EN ISO 20345:2024 und bringt zahlreiche technische Funktionen mit.

Für Menschen mit empfindlichen Füßen oder Fußfehlstellungen wie einem Ballenzeh (Hallux valgus) hat Hersteller Baak den neuen Sicherheitshalbschuh Sid S1PS CI FO HRO SR ESD Boa Hallux entwickelt. (Foto: Baak GmbH & Co. KG)

Neben dem dehnfähigen Material im Hallux-Bereich gehören dazu der textile und laut Hersteller ultraleichte Durchtrittschutz NeoShield, das dämpfende Zwischensohlenmaterial high rebound sowie das Boa-Fit-System. Außerdem ist das Modell für mehrere orthopädische Einlagen zertifiziert.

„Immer mehr Beschäftigte sind auf Schuhe angewiesen, die nicht nur schützen, sondern auch gesundheitlichen Einschränkungen gerecht werden. Darauf reagieren wir mit gezielten Entwicklungen“, sagt Ingo Grusa, Geschäftsführer und Inhaber von Baak. Sid ist neben Sky und Stella das dritte Hallux-Modell und laut Grusa jenes mit den meisten Ausstattungsmerkmalen.

Der Vorfußbereich ist besonders soft gestaltet, um Druckstellen zu vermeiden. Der textile Durchtrittschutz Baak NeoShield gilt als zehnmal fester als Stahl und ist zudem zu hundert Prozent aus recycelten Materialien hergestellt. Er ist dennoch flexibel, leicht, metallfrei und wirkt durch eingeschlossene Luft isolierend. Die Zwischensohle high rebound bietet verbesserte Dämpfung und Rückstellkraft – auch bei Dauerbelastung. Serienmäßig sorgt die Softstep+-Einlage aus PU-Schaum für zusätzliche Unterstützung. Sie ist ESD-tauglich, atmungsaktiv und nach DGUV-Regel 112-191 orthopädisch anpassbar. Zudem können individuell gefertigte Orthostep+ medic-Einlagen genutzt werden, etwa zur Entlastung bei Fersensporn oder Plantarfasziitis.

„Uns war wichtig, dass sich Tragekomfort und Schutz ergänzen – gerade bei komplexen Fußbildern wirkt sich das spürbar positiv auf die Lebensqualität der Trägerinnen und Träger aus“, sagt Grusa.

Die genannten Merkmale, kombiniert mit dem Go&Relax-System zur Förderung einer natürlichen Abrollbewegung, sorgen für hohen Tragekomfort. Mit Blick auf den Arbeitsalltag setzt der Hersteller auch auf praktische Details: Dank Boa-Fit-System lassen sich die Schuhe mit nur einer Hand öffnen, schließen und anpassen. Die Zehenschutzkappe aus Composite-Material schützt ohne metallische Komponenten, das atmungsaktive Strick-Obermaterial unterstützt die Luftzirkulation im Schuh. Der ganz in Schwarz gehaltene Sid ist in den Größen 35 bis 48 sowie in Weite 11 erhältlich.

www.baak.de