5 Fragen an …
Im Rahmen des Wear@Work-Newsletters stellen wir in lockerer Folge Menschen der Branche vor und verschicken dafür jeweils den kleinen Fragenkatalog. Heute der Antwortgeber: Johannes Ernst, Head of Sales & Marketing und Prokurist der Baak GmbH & Co. KG, Straelen.
Nutzen Sie selber Ihre Berufsbekleidung oder PSA? Wenn ja, zu welchem Anlass?
Als leidenschaftlicher Hobbyhandwerker schätze ich unsere Produkte sehr und nutze sie gerne und regelmäßig. Als ich vergangenes Jahr nach meinem Einstieg in der Firma mein erstes Paar Baak-Schuhe getragen habe, war ich ehrlich gesagt überrascht. Denn sie sind so bequem, dass sie sogar meine Sport-Sneaker in den Schatten stellen.
Während der Arbeit: Musik oder Ruhe?
Ob mit oder ohne Musik, das hängt bei mir stark von der Tätigkeit ab. Wenn ich Aufgaben abarbeite, läuft oft Musik über meine Kopfhörer, und ich arbeite mich regelrecht in den Flow. Das bringt Schwung in meinen Arbeitsalltag. So kann ich auch intensive Phasen leichter bewältigen.
In der Pause: Pommesbude oder eigene Lunchbox?
In der Mittagspause greife ich gerne zu verschiedenen Optionen. An meinem Hauptwohnsitz in Nürnberg genieße ich gerne einen Döner an der Bude, während ich am Standort in Straelen ganz gesundheitsbewusst auf meine Lunchbox setze. Passend zu unserem Unternehmenswert „Gesund“ fülle ich sie mit Vollkornbrot, Gemüse und Avocado und genieße das gemeinsame Mittagessen mit meinen Kolleginnen und Kollegen.
Was schätzen Sie an dieser Branche besonders?
Die Vielseitigkeit der Branche für persönliche Schutzausrüstung fasziniert mich besonders. Die unterschiedlichen Ansätze und Geschäftsmodelle der vielen Mitbewerber, Partner und Kunden eröffnen spannende Perspektiven. Solche Vielfalt kenne ich aus meiner Zeit in der Sportartikelbranche nicht in dieser Form – ein spannender Unterschied, den ich sehr zu schätzen weiß.
Was würden Sie sich und/oder der Branche wünschen?
Für mich persönlich wünsche ich mir, dass ich meine Expertise und Erfahrungen aus der Agentur- und Großkonzernwelt bestmöglich einbringen kann, um die Weiterentwicklung von Baak voranzutreiben und das Unternehmen zukunftsorientiert aufzustellen. Der gesamten Branche wünsche ich, dass wir gemeinsam die großen Herausforderungen, die auf uns zukommen, erfolgreich meistern und uns weiterhin durch Innovation und Qualität auszeichnen.