Fünf Fragen an …

Im Rahmen des Wear@Work-Newsletters stellen wir in lockerer Folge Menschen der Branche vor und haben dafür einen kleinen Fragenkatalog entwickelt. Heute gibt Dr. Katina Ehl, Abteilungsleiterin für Innovation, Biomechanik und Orthopädie bei der Elten GmbH in Uedem, die Antworten.

Dr. Katina Ehl ist beim Sicherheitsschuhhersteller Elten Head of Innovation, Biomechanics und Orthopaedics. (Foto: Elten GmbH)

Nutzen Sie selber Ihre Berufsbekleidung oder PSA? Wenn ja, zu welchem Anlass?

Im Alltag trage ich eher selten Arbeitssicherheitsschuhe. Bei Kundenbesuchen ziehe ich sie aber regelmäßig an, und im Garten haben sie sich schon oft bewährt. Die Schuhe sind super bei wechselndem Wetter und lassen sich leicht reinigen.
 
Während der Arbeit: Musik oder Ruhe? Wenn Musik dabei ist, was läuft bei Ihnen (aktuell)?

Musik bei der Arbeit? Klappt selten. Meistens lenkt sie mich nur ab. Privat höre ich Musik je nach Laune – gerne R&B und Soul, aber auch mal Pop und Indie.
 
In der Pause: Pommesbude oder eigene Lunchbox?

Wenn es irgendwie geht, dann die eigene Lunchbox. Gerade im Homeoffice lässt sich das bestens umsetzen. Hier habe ich auch immer frische und gesunde Dinge im Kühlschrank, aus denen sich schnell ein leckerer Salat zaubern lässt. An Bürotagen kann es aber passieren, dass der Supermarkt aushelfen muss.

Was schätzen Sie an dieser Branche besonders?

An der Branche schätze ich, dass der Fokus zu 100 % auf Funktionalität liegt! Jedes Element erfüllt einen Zweck und soll die Sicherheit von Trägerinnen und Trägern erhöhen, ohne dabei an Komfort einzubüßen.
Neben den Produkten gefällt mir vor allem die Zusammenarbeit mit tollen Menschen. Der Umgang mit den Kolleginnen und Kollegen ist stets wertschätzend, ehrlich und konstruktiv.

Was würden Sie sich und/oder der Branche wünschen?

Ich wünsche mir, dass die Wertigkeit und der Innovationsreichtum, der in den Produkten steckt, geschätzt werden. Denn der Preisdruck nimmt weiter zu, wobei sich die Herstellungskosten nach oben bewegen.
Zudem würde ich Frauen gerne den Rücken stärken und Mut machen, diese Branche für sich zu erobern und vielleicht die ein oder andere Veränderung zu bewirken.

www.elten.com